Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ setzten sich bei der bundesweit größten Sozialaktion im Jahr 2019 hunderttausende junge Katholikinnen und Katholiken für das Gute ein. In 72 Stunden realisierten sie eine gemeinnützige soziale, ökologische, interkulturelle oder politische Aufgabe und setzten damit ein deutliches Zeichen für Solidarität.
Wie kann ich im kleinen die Welt ein bischen besser machen
damit lässt sich die Sozialaktion des Bundes der Katholischen Jugend (BDJK) am besten beschreiben. Vom 23.-26. Mai waren 44 Gruppen bei 19 Projekten mit insgesamt 650 TeilnehmerInnen für und mit anderen aktiv. Man spürte die durchwegs gute Stimmung schon bei der Eröffnungsveranstaltung im Landratsamt Dingolfing, wie auch bei der Abschlussveranstaltung, bei der unter anderem Schirmherrin Dr. Petra Loibl das ehrenamtliche Engagement der Jugendlichen und Kinder hervorhob.
Die teilnehmenden Gruppen gestalteten Spielplätze neu, kümmerten sich um Außenanlagen von Pfarrhöfen und Vereinsheimen, sammelten gemeinsam mit Jugendlichen der Offenen Behinderten Arbeit Altkleider, um nur einige Aktionen zu nennen.